Kooperation

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Bei Küchenschnack dreht sich alles um Essen, Genuss und Geschmack. Ob saisonal, regional oder länderübergreifend. Dabei steht immer das Gericht oder ein spezielles Lebensmittel im Vordergrund.

Du hast ein Produkt, das thematisch zum Blog von Küchenschnack passt? Dann melde dich bei mir. Gern unterstütze ich dein Unternehmen oder Produkt mit unterschiedlichen Werbemöglichkeiten. Zudem sind Anfragen zu Rezeptentwicklungen oder Interviews ebenso möglich.

Foto: Michael Bader

Gesponsorte Beiträge

Ich erstelle einen Beitrag zu deinem Produkt, sofern dieses thematisch mit meinem Blog übereinstimmt und verlinke hierzu auf die entsprechende Website. Oder du sendest mir dein Produkt zu, ich teste dieses und entwickle damit Rezepte und veröffentliche diese auf dem Blog mit Bewerbung des vorgestellten Produktes.

Buchrezensionen

Du schreibst gerade an einem neuen Buch und willst es gern vorstellen? Dann freue ich mich über ein Belegexemplar. Umgehend wird dieses hier im Blog vorgestellt und beworben.

Rezeptentwicklungen

Gemeinsam mit dir entwickle ich leckere und einfache Rezepte.

Du bist interessiert an einer Zusammenarbeit mit mir? Dann freue ich mich auf einen netten Kontakt.

Bisherige Kooperationen

Kochen ist für mich Entspannung. Zwar entstehen Gerichte oftmals spontan oder ich schnappe sie in anderen Blogs auf, um sie mit meiner eigenen Handschrift zu versehen, dennoch ist es für mich eine andere Art der Kreativität im Gegensatz zu meinem alltäglichen Job. Hier sind ehr die digitalen Medien vorherrschend.

Logo der ITN Pfannenbeschichtung

ITN – Sand & Stein OHG

Für diesen Unternehmen darf ich eine BBQ Lyoner-Pann testen. Das Unternehmen stellt mir dafür die entsprechende Pfanne als Dauerleihgabe zur Verfügung. Eine Vergütung gab es für diese Kooperation nicht, dafür darf das genutzte Produkt behalten werden.

Küchenutensilien mit einem Schild

Smekul Sachsen

Erneut darf ich an einer Kampagne des Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft teilnehmen. Dieses mal geht es um das Thema Ernährungsnotfallvorsorge. Mein Themengebiet war hier das Fermentieren und Einlegen. Dazu wurde das Thema in einem speziellen Beitrag genau erläutert. Die Werbepaertnerschaft wurde mit einem Honorar vergütet.

Logo der Rummarke Ausmussen aus Nordhausen

Nordbrand Nordhausen GmbH

Die Nordbrand Nordhausen GmbH stellt Spirituosen unterschiedlicher Art. Im Portfolio befindet sich auch der “Feine alter Asmussen” aus Flensburg. Für diese Kooperation erhielt ich ein Test-Kit mit 4 Flaschen Rum und dazugehörigen Gläsern. Zudem wurde die Werbepartnerschaft mit einem Honorar vergütet.

Logo Gunpowder Irish Gin

SHED Destillery, Irland

Diese kleine Destillerie in Drumshabo, Irland stellt den Gunpowder Gin her. Der Vertrieb läuft über die Nordbrand Nordhausen GmbH, welche zur Rotkäppchen-Mumm Gruppe gehört.

Für diese Kooperation erhielt ich ein Test-Kit mit 2 kleinen Flaschen Gin, sowie Obst als Garnitur. Zudem gab es eine Online-Masterclass zur Produkteinführung.

Bales Logo der Firma Viva Maris

Viva Maris GmbH

Das Start-Up aus Schleswig Holstein stellt Bio-Produkte auf Algenbasis her. Dabei steht die nachhaltige Bewirtschaftung des Meeres im Vordergrund. Alle Produkte des Unternehmens werden ausschließlich in Deutschland und in Handarbeit hergestellt.

Für diese Kooperation erhielt ich ein Test-Kit mit Algenpasta und 3 verschiedenen Sauchen, ebenfalls auf Algenbasis. Für das Unternehmen wurden 2 exklusive Rezepte entwickelt.

Logo der Firma Kinski, Bio Brühen

Goodvenience.BIO GmbH

Bei der Goodvenience.BIO GmbH handelt es sich um ein Unternehmen, welches Brühen und Suppen auf Bio-Basis herstellt. Das Unternehmen nutzt für seine Produkte nur Rohstoffe aus Fairtrade.

Für diese Kooperation erhielt ich ein Test-Kit mit 6 unterschiedlichen Saucen und Suppen. Aus den Produkten werden jahreszeitliche und internationale Gerichte entwickelt.

Küchenutensilien mit einem Schild

Smekul, Sachsen

Für dieses Ministerium durfte ich bereits unterschiedliche Kampagnen begleiten. Thematisch geht es dabei um die Vorratshaltung in allen Facetten.
Im ersten Teil der Kampagne musste ein vorgegebener Warenkorb dazu genutzt werden, um Rezepte zu entwickeln. Ebenso wurde eine typische Ausgangssituation simuliert, die eine Lebensmittelknappheit darstellte. Aus dem Warenkorb und den “Vorräten von zu Hause” wurden dann ein Rezept entwickelt.

Des Weiteren durfte ich mit 3 weiteren Foodbloggern aus Leipzig in einer Challange antreten. Das Ganze gibt es auch als Video

Logo der Firma Clean Food, Netherland

Clean Food, Niederlande

Clean Foods stellte mir ein Testpaket mit Rohnudeln und Pancake-Pulver zur verfügung. Neben Produktrezensionen sind auch Rezepte entstanden.


Logo der Kaffeerösterei Schneid, München

Schneid Kaffee, München

Schneid-Kaffee stellte mir eine kleine Auswahl an Kaffeeproben zur Verfügung, teilweise waren die Kaffees mit Aromen versetzt. Für das Kaffeehaus entwickelte ich mehrere Rezepte auf Basis von Kaffee.

Logo der Firma Stadtfarm, Berlin

Stadtfarm, Berlin

Stadtfarm stellte mir ihr Produkt als Frisch- und Räucherware zur Verfügung. Dazu wurden exklusive Rezepte für Stadtfarm entwickelt.

Logo der Firma Mission Olivenöl

Mission Olivenöl

Von dem Unternehmen erhielt ich eine 1-Liter-Flasche sehr hochwertiges Olivenöl zum Testen. Darauf hin folgte eine ausführliche Produkrezension

Alle Rezepte für zu Hause

Rezeptbuch als Download

Du möchtest die Rezepte aus diesem Blog nachkochen – dann lade dir mein Rezeptbuch kostenfrei als PDF-Dokument herunter.

Erweiterte Optionen anzeigen