Einfache und leckere Rezepte zum Nachkochen!
Flammkuchen mit Lachs und Rucola

Flammkuchen ist ein Klassiker aus dem Elsass. Es gibt unzählige Varianten zum Belegen, neben dem klassischen Belag.
Flammkuchen ist ein Klassiker aus dem Elsass. Es gibt unzählige Varianten zum Belegen, neben dem klassischen Belag.
Quiche oder Tarte sind klassische Ofengerichte, welche sich mit wenig Aufwand herstellen lassen. Bei diesem Rezept trifft Apfel auf Käse...
Hier ist der Name nicht Progamm - vielmehr handelt es sich um eine asiatische Teesorte, dessn Blüten nach dem Trocknen zu Kugeln gedreht, welche aussehen wie Schießpulverkugeln.
Er ist ein Klassiker zu Ostern, der Möhrenkuchen. Dieses Rezept ist ohne Mehl, dennoch ist der Kuchen saftig, auch mehrere Tage lang.
Transparenzhinweis Für diese Kooperation erhielt ich ein Test-Kit mit Algenpasta und 3 verschiedenen Sauchen, ebenfalls auf Algenbasis. Für das Unternehmen wurden 2 exklusive Rezepte entwickelt.
Algen sind eine Zutat, welche sich oft in vegetarischen und veganen Lebensmitteln vorfinden. Viva Maris stellt in Bio-Qualität solche Lebensmittel her.
Algen sind ein verkantes Lebensmittel. Sie sind reich an Vitaminen. Es lassen sich daraus leckere vegane und vegetarische Gerichte zaubern.
Transparenzhinweis Dieser Beitrag mit dem vorgestellten Rezept ist in Zusammenarbeit mit J-Kinski entstanden. Das Unternehmen aus Magdala stellt BIO-Brühen her. Für die Kooperation habe ich eine Test-Kit mit 6 unterschiedlichen Brühen und Suppen erhalten. Ein Honorar gab es nicht.
Weißkohleintopf zählt zu den Klassikern in den kalten Tagen. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und Geschmackserlebnis überzeugt alle.