Wruken-Eintopf (Steckrübe)

Für mich ist dieses Gericht der Inbegriff von Heimat. Zugleich ist es auch mit vielen Kindheitserinnerungen verbunden. Als Kind der Küste, aus Mecklenburg-Vorpommern stammend, gab es diesem Eintopf immer in der kalten Jahreszeit. Jeder Löffel ist purer Geschmack – und Kindheitserinnerung zugleich.

Wrukeneintopf

0.0 from 0 votes
Cuisine: HausmannskostDifficulty: Einfach
Portionen

4

Vorbereitungszeit

20

minutes
Kochzeit

25

minutes
Gesamtzeit

45

minutes

Zutaten

  • 1 mittelgroße Steckrübe

  • 3 mittelgroße Mohrrüben

  • 1/2 Zwiebel

  • 4-5 Kartoffeln

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • Petersilie

  • 1 Bund Suppengrün

  • 1 Stk. Stück Speck, durchwachsen

  • 4 Scheiben Kasseler

Arbeitsschritte

  • Alle Zutaten, bis auf die Zwiebel, den Speck und das Kasseler in gleich große Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, genauso den Speck. Das Kasseler nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden. Zuerst den Speck ohne Fett in einem hohen Topf glasig mit den Zwiebeln anschwitzen. Dann die restlichen Zutaten, bis auf das Kasseler und die Petersilie zugeben. Leicht anschwitzen. Anschließend mit Gemüsebrühe aufgießen und ca 30-35 Minuten leicht köcheln lassen. Die Wruke sollte aber noch bissfest sein.
  • Zum Schluss das Kasseler in einer Pfanne mit etwas Fett leicht von allen Seiten anbraten. Abschließend zum Eintopf zugeben.
  • Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Notizen

Vernetze dich mit mir bei Facebook!

Folge mir auf Facebook


Share your love
Erweiterte Optionen anzeigen